terminetexteprogrammeechovitakontakt 

sommernachtskonzert: liebeslied & bänkelsang

Sirka Schwartz-Uppendieck & Michael Herrschel. Foto: Sowon Kim
Sirka Schwartz-Uppendieck & Michael Herrschel. Foto: Sowon Kim

Sa. 17. Juni 2023 | 19:00 | Zirndorf
St. Rochus

Kirchplatz 2 | 90513 Zirndorf

10 (8) Euro | Abendkasse ab 18:30

Herzensbeichten, freche Sprüche, pfiffige Songs: von Georges Brassens (Les copains d’abord), Claude Roth (Dans un cocktail couleur Tango), Chiquinha Gonzaga, Kurt Weill, Sadie Koninsky, Marguerite Monnot (Hymne à l’amour) und Georg Kreisler. Mit Michael Herrschel (Gesang & Conférence) und Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel).

 

sommernachtskonzert: trumpet voluntary

Felix Kwon. Foto: Thomas Scherer
Felix Kwon. Foto: Thomas Scherer

Fr. 23. Juni 2023 | 19:30 | Fürth
St. Paul

Amalienstraße 64 | 90763 Fürth

12 (8) Euro | >Vorverkauf: FN, NN, Frankenticket u.a. | >Karten online bei Reservix | Abendkasse ab 18:45

Fanfaren und Serenaden von Henry Purcell, Georg Friedrich Händel, Joseph Haydn, Franz Schubert und Fanny Mendelssohn. Mit Felix Kwon (Trompete), Michael Herrschel (Erzähler) und Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel).

 

komponistinnen-chansons: auf aeg

Michael Herrschel & Sirka Schwartz-Uppendieck. Foto: Timo Lechner
Michael Herrschel & Sirka Schwartz-Uppendieck. Foto: Timo Lechner

Do. 29. Juni 2023 | 20:00 | Nürnberg
Kulturwerkstatt Auf AEG AkademieLAB

Fürther Straße 244d | 90429 Nürnberg | Eintritt frei

Chansons von Komponistinnen auf der Musenkuss Liederbühne: starke Stücke von Chiquinha Gonzaga, Anita Owen, Sarah Koninsky (Eli Green’s Cakewalk), Charlotte Blake, Billie Brown (Dangerous Blues), Mary Wyman Williams, Marguerite Monnot, Florence Véran (Je hais les dimanches), Daniela Reis & Fritzi Ernst (Cluburlaub). Mit Michael Herrschel (Gesang & Conférence) & Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier).

> Weitere Informationen im Musenkuss-Kalender

 

kattameng! klaviertangos bei kreisel

Sirka Schwartz-Uppendieck, Michael Herrschel, Yulim Kim. Foto: Sowon Kim
Sirka Schwartz-Uppendieck, Michael Herrschel, Yulim Kim. Foto: Sowon Kim

Sa. 1. Juli 2023 | 19:00 | Fürth
Klavier Kreisel
Schwabacher Straße 106 | 90763 Fürth
20 (15) Euro | >Vorverkauf: Klavier Kreisel | Abendkasse ab 18:30
Ein Konzert auf den Spuren der legendären brasilianischen Komponistin Chiquinha Gonzaga, mit Sirka Schwartz-Uppendieck & Yulim Kim (Klavier) und Michael Herrschel (Gesang & Conférence).
> Video-Vorschau: Ó abre alas von Chiquinha Gonzaga 

 

herzgeburten: jazz & chansons von komponistinnen

Michael Herrschel, Izabella Effenberg, Sirka Schwartz-Uppendieck. Foto: Thomas Scherer
Michael Herrschel, Izabella Effenberg, Sirka Schwartz-Uppendieck. Foto: Thomas Scherer

Fr. 7. Juli 2023 | 19:30 | Fürth
Schloss Burgfarrnbach
Schlosshof 12 | 90768 Fürth
Karten an der Abendkasse
Crossover-Konzert mit einem spannenden Remix von Komponistinnen-Chansons plus Jazzvariationen. Mit Izabella Effenberg (Vibraphon & Percussion), Michael Herrschel (Gesang & Conférence) und Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier).

 

vibraphonissimo: jubiläums-klangkonzert

Izabella Effenberg. Foto: Mariusz Kuraszkiewicz
Izabella Effenberg. Foto: Mariusz Kuraszkiewicz

Sa. 15. Juli 2023 | 20:00 | Nürnberg
Neues Museum

Klarissenplatz | 90402 Nürnberg

Karten an der Abendkasse

Mit Klaus Fessmann (Klangsteine), Florian Lechner (Glas- und Lichtkunst), Michael Herrschel (Texte & Rezitation) und einem Glas-Orchester unter Leitung von Izabella Effenberg.

 

komponistinnen-chansons: tea time

Sirka Schwartz-Uppendieck & Michael Herrschel. Foto: Thomas Scherer
Sirka Schwartz-Uppendieck & Michael Herrschel. Foto: Thomas Scherer

So. 16. Juli 2023 | 16:00 | Fürth
Auferstehungskirche im Stadtpark
Nürnberger Straße 15 | 90762 Fürth
12 (8) Euro | >Vorverkauf: FN, NN, Frankenticket u.a. | >Karten online bei Reservix | Tageskasse ab 15:15
Starke Stimmen: Sommer-Chansons der Komponistinnen Chiquinha Gonzaga, Anita Owen, Sarah Koninsky (Eli Green’s Cakewalk), Charlotte Blake, Billie Brown (Dangerous Blues), Mary Wyman Williams, Marguerite Monnot, Florence Véran (Je hais les dimanches), Daniela Reis & Fritzi Ernst (Cluburlaub). Mit Michael Herrschel (Gesang & Conférence) & Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier).

 

baltic sea music: singende revolution

Mikalojus Čiurlionis: Sternensonate. Allegro (Žvaigždžių sonata. Allegro, 1908)
Mikalojus Čiurlionis: Sternensonate. Allegro (Žvaigždžių sonata. Allegro, 1908)

Mo. 17. Juli 2023 | 18:30 | Nürnberg
St. Martha

Königstraße 79 | 90762 Nürnberg

15 (10) Euro | nur Abendkasse ab 18:30

Revolutionärer Klassik-Sound: Das Kreativ-Trio Stefanie Waegner (Violoncello), Lorenz Trottmann (Klavier & Orgel) und Michael Herrschel (Erzähler) präsentiert Musik aus den drei baltischen Ländern, die am Ende der Sowjet-Ära gewaltlos ihre Eigenständigkeit erkämpften. Ein brandaktuelles Thema – und eine spannende Klang-Zeit-Reise. Auf dem Programm stehen romantische und moderne Werke von Rudolf Tobias, Heino Eller und Arvo Pärt (Estland), Mikalojus Čiurlionis und Anatolijus Šenderovas (Litauen) sowie Pēteris Vasks (Lettland).

> Weitere Informationen 

 

zeitsplitterklänge: sternenmusik von komponistinnen

Sirka Schwartz-Uppendieck & Ensemble. Foto: Thomas Scherer
Sirka Schwartz-Uppendieck & Ensemble. Foto: Thomas Scherer

Sa. 22. Juli 2023 | 19:30 | Fürth
Auferstehungskirche im Stadtpark

Nürnberger Straße 15 | 90762 Fürth

15 (10) Euro | >Vorverkauf: FN, NN, Frankenticket u.a. | >Karten online bei Reservix | Abendkasse ab 18:45

Romantische Sommernachtsmusik von Cécile Chaminade (Sérénade aux étoiles) trifft auf geheimnisvolle Sphärenklänge: Die Komponistinnen Izabella Effenberg (Crush and Bang) und Yulim Kim (Splintered Flashes, Texte: Michael Herrschel) entführen in unerhörte, prismatisch funkelnde Musikwelten. Ein fantastisches Hör-Abenteuer mit Laura Demjan (Sopran), Michael Herrschel (Rezitation), Caroline Hausen (Sopranino-, Sopran-, Alt-, Tenor-, Bass-, Subbassblockflöte, Bird Whistle, Flexaton), Markus Rießbeck (Sopran-, Alt-, Tenor-, Baritonsaxophon, Flöte), Izabella Effenberg (Crotales, Vibraphon, Marimbaphon, Glasharfe, Array Mbira, Steeldrum, Waterphone) und Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier & Leitung).

> Weitere Informationen & Online-Kartenbestellung für 22.07.2023 

 

komponistinnen-sternenmusik: auf aeg

Caroline Hausen. Foto: Florian Metzner
Caroline Hausen. Foto: Florian Metzner

Di. 25. Juli 2023 | 20:00 | Nürnberg
Kulturwerkstatt Auf AEG AkademieLAB

Fürther Straße 244d | 90429 Nürnberg | Eintritt frei

In diesem Sonderkonzert der Komponistinnentage auf der Musenkuss-Bühne treffen rockige Sphere Attacks von Eveline Meysel & Caroline Hausen auf die galaktischen ZeitSplitterKlänge von Cécile Chaminade, Izabella Effenberg und Yulim Kim.

> Weitere Informationen im Musenkuss-Kalender

 

george gershwin: i got rhythm!

Michael Herrschel & Sirka Schwartz-Uppendieck. Foto: Sirka Schwartz-Uppendieck
Michael Herrschel & Sirka Schwartz-Uppendieck. Foto: Sirka Schwartz-Uppendieck

Sa. 29. Juli 2023 | 19:30 | Fürth
Christkönigkirche Open Air

Friedrich-Ebert-Straße 5 | 90762 Fürth

15 (10) Euro | Abendkasse ab 19:00

Mitreißende Songs plus spannend erzählte rasante Lebensgeschichte: Michael Herrschel (Gesang & Conférence) und Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier) präsentieren Gershwin-Evergreens von I’ll Build A Stairway To Paradise, Funny Face und It ain’t necessarily so bis Love is here to stay!

 

an hellen tagen: gassenhauer

Caroline Hausen & Michael Herrschel. Foto: Musenkuss KlangSprachKunst
Caroline Hausen & Michael Herrschel. Foto: Musenkuss KlangSprachKunst

So. 30. Juli 2023 | 19:00 | Nürnberg
Gethsemanekirche

Steinmetzstraße 2a | 90439 Nürnberg | Eintritt frei

Sommerliche Musik aus Renaissance und Barock. Mit Michael Herrschel (Gesang & Conférence), Caroline Hausen (Blockflöten) und Stefan Haas (Laute).

 

komponistinnen-chansons: reisefieber

Foto: Cats Entertainment Hemau
Foto: Cats Entertainment Hemau

So. 6. August 2023 | 18:00 | Beratzhausen
Erlöserkirche
Staufferstraße 25 | 93176 Beratzhausen
Prickelnde Chanson-&-Piano-Szenen, gemixt von internationalen Komponistinnen und präsentiert von einem Duo mit Expertise: Michael Herrschel (Gesang & Conférence) und Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier) servieren köstliche, betörende, freche, lebensfrohe Sommer-Reise-Melodien von Chiquinha Gonzaga (Cá por coisas!…, Gaúcho), Anita Owen (Daisies Won’t Tell), Sarah Koninsky (Eli Green’s Cakewalk), Charlotte Blake (Could You Read My Heart), Billie Brown (Dangerous Blues), Mary Wyman Williams (If), Marguerite Monnot (C’est à Hambourg, Avec les anges, Les amants d’un jour), Florence Véran (Je hais les dimanches), Daniela Reis & Fritzi Ernst (Cluburlaub). Mit diesen musikalischen Dreiminuten-Abenteuern – plus dem verheißungsvollen Donnern der Fernbahnen, die auf der ICE-Strecke zwischen Schwarzer Laber und Mausheim über Brücke und Gleis rauschen – kann der Sommerferiensonntagabend entspannt gestartet und danach ad libitum weiter zelebriert werden.

 

musikalische träume & visionen

Rebecca Martin. Foto: Rebecca Martin
Rebecca Martin. Foto: Rebecca Martin

Sa. 12. August 2023 | 19:30 | Fürth
Christkönigkirche Open Air

Friedrich-Ebert-Straße 5 | 90762 Fürth

15 (10) Euro | Abendkasse ab 19:00

Werke von Arnold Schönberg (Ode to Napoleon Buonaparte), Horst Lohse, Holmer Becker u.a.

Rebecca Martin (Mezzosopran), Sibrand Basa (Tenor), Michael Herrschel (Text & Rezitation), Valentina Pilny & Franziska Kiesel (Violinen), Franziska Gosses (Viola), Hanna Hesse (Violoncello), Lorenz Trottmann (Klavier)

 

caprice, blues & variationen

Horst Lohse. Foto: Birgit Ramsauer
Horst Lohse. Foto: Birgit Ramsauer

Sa. 2. September 2023 | 19:30 | Fürth
Christkönigkirche Open Air

Friedrich-Ebert-Straße 5 | 90762 Fürth

15 (10) Euro | Abendkasse ab 19:00

KlangSplitterMosaik: Portraitkonzert Horst Lohse, mit Uraufführungen früher Werke

Heinrich Rau (Violine), Lorenz Trottmann (Klavier), Michael Herrschel (Text & Rezitation)

 

 

 

chansons: faszination paris

Michael Herrschel & Sirka Schwartz-Uppendieck. Foto: Sirka Schwartz-Uppendieck
Michael Herrschel & Sirka Schwartz-Uppendieck. Foto: Sirka Schwartz-Uppendieck

Sa. 16. September 2023 | 20:00 | Fürth
St. Michael

Kirchenplatz | 90762 Fürth | Eintritt frei

Chansonkonzert im Rahmen der Stadt(ver)führungen

Michael Herrschel (Gesang & Conférence), Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier)

 

 

 

livehörspiel-uraufführung: medea. nach seneca

Michael Herrschel, Felicitas Gätzschmann, Caroline Hausen, Sirka Schwartz-Uppendieck. Foto: Musenkuss KlangSprachKunst
Michael Herrschel, Felicitas Gätzschmann, Caroline Hausen, Sirka Schwartz-Uppendieck. Foto: Musenkuss KlangSprachKunst

Do. 21. September 2023 | 20:00 | Nürnberg
Kulturwerkstatt Auf AEG AkademieLAB

Fürther Straße 244d | 90429 Nürnberg | Eintritt frei

Medea. Nach Seneca: Livehörspiel von Michael Herrschel (Text) & Yulim Kim (Musik) (UA)

Michael Herrschel (Rezitation), Caroline Hausen (Blockflöten & Percussion), Felicitas Gätzschmann (Bassklarinette), Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier)

 

kinderkonzert: die konferenz der tiere

Daniela Annemarie Müller. Foto: St. Rochus Zirndorf
Daniela Annemarie Müller. Foto: St. Rochus Zirndorf

Sa. 23. September 2023 | 14:30+16:30 | Zirndorf
St. Rochus

Kirchenplatz 2 | 90513 Zirndorf

Die Konferenz der Tiere nach Erich Kästner. Musik: Christiane Michel-Ostertun

Michael Herrschel (Rezitation), Daniela Annemarie Müller (Orgel)

> Anmeldung 

 

 

musen & mythen: recital im gartenhaus

Horst Lohse. Foto: Ingrid Rose
Horst Lohse. Foto: Ingrid Rose

Sa. 30. September 2023 | 19:30 | Bamberg
Neues Palais Gartenhaus

Kunigundenruhstraße 23 | 96052 Bamberg | Eintritt frei

Musen und Mythen: Horst Lohse zum 80. Geburtstag

Odyssee-Portraits: Caroline Hausen (Blockflöten), Christine Hausen (Rezitation)

Emanation (UA): Caroline Hausen (Blockflöten), Ricarda Herrnböck (Violoncello), Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier), Michael Herrschel (Rezitation)

 

 

moments de passion: lieder & klaviermusik

Rebecca Martin. Foto: Rebecca Martin
Rebecca Martin. Foto: Rebecca Martin

So. 22. Oktober 2023 | 18:00 | Nürnberg
St. Bartholomäus Saal

Rahm 26 | 90489 Nürnberg | Eintritt frei

Horst Lohse: Lieder nach englischen Gedichten (Uraufführung) & Klaviermusik

Rebecca Martin (Mezzosopran), Lorenz Trottmann (Klavier & Posaune), Elisabeth Lachenmayr (Klavier), Michael Herrschel (Text & Rezitation)

 

gershwin: rhapsody in blue & songs

Sirka Schwartz-Uppendieck. Foto: Hans-Ulrich Pschierer
Sirka Schwartz-Uppendieck. Foto: Hans-Ulrich Pschierer

Fr. 10. November 2023 | 19:30 | Fürth
Auferstehungskirche im Stadtpark

Nürnberger Straße 15 | 90762 Fürth

15 (10) Euro | >Vorverkauf: FN, NN, Frankenticket u.a. | >Karten online bei Reservix | Abendkasse ab 18:45

George Gershwin: Rhapsody in Blue

Songs von George Gershwin und Madeleine Dring

Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel & Klavier), Michael Herrschel (Gesang & Conférence), Dieter Neuhof (Lichtshow)

 

 

neue musik bamberg: portrait horst lohse

Valerie Rubin. Foto: Valerie Rubin
Valerie Rubin. Foto: Valerie Rubin

Sa. 11. November 2023 | 20:00 | Bamberg

Altes E-Werk Tage der Neuen Musik

Tränkgasse 4 | 96052 Bamberg | Eintritt frei
Portraitkonzert Horst Lohse

Rebecca Martin (Mezzosopran), Michael Herrschel (Rezitation), Valerie Rubin (Violine), Gernot Hammrich (Gitarre), Lorenz Trottmann (Klavier), Markus Elsner (Moderation)

 

klangsplittermosaik für horst lohse

Horst Lohse. Foto: Ingrid Rose
Horst Lohse. Foto: Ingrid Rose

So. 12. November 2023 | 11:00 | Bamberg
Altes E-Werk Tage der Neuen Musik

Tränkgasse 4 | 96052 Bamberg | Eintritt frei

Musikalisches Feuerwerk für einen ganz Großen der Fränkischen Musica Nova! Zum 80. Geburtstag von Horst Lohse präsentieren Lorenz Trottmann (Klavier) und Michael Herrschel (Texte & Rezitation) eine faszinierende Reihe von Miniaturen, die allesamt als Überraschung für den Jubilar komponiert und ihm gewidmet wurden: von Volker Blumenthaler, Aldo Brizzi, Dora Cojocaru, Dan Dediu, Michael Denhoff, Violeta Dinescu, Gert Drost, Dorothee Eberhardt, Ernst Helmuth Flammer, Wolfram Graf, Peter Michael Hamel, Werner Heider, Lutz-Werner Hesse, Stefan Hippe, C. René Hirschfeld, Dorothea Hofmann, Babette Koblenz, Hans Kraus-Hübner, Claus Kühnl, Jochen Neurath, Birger Petersen, Alexander Radvilovich, Martin Christoph Redel, Rainer Rubbert, Klaus Hinrich Stahmer und Lorenz Trottmann.

 

orgelmärchen: hans im glück

Dieter Neuhof. Foto: Dieter Neuhof
Dieter Neuhof. Foto: Dieter Neuhof

So. 19. November 2023 | 15:00 | Fürth
Unsere Liebe Frau

Königstraße 126 | 90762 Fürth

3 Euro | Tageskasse ab 14:30

Hans im Glück: neu erzählt

Michael Herrschel (Text & Rezitation), Dieter Neuhof (Orgel, Synthesizer & Komposition), Barbara Engelhard (Bilder)

 

 

orchesterkonzert: hagar & mozart

Sirka Schwartz-Uppendieck. Foto: Michael Herrschel
Sirka Schwartz-Uppendieck. Foto: Michael Herrschel

Sa. 2. Dezember 2023 | 19:30 | Fürth
Auferstehungskirche im Stadtpark

Nürnberger Straße 15 | 90762 Fürth

15 (10) Euro | >Vorverkauf: FN, NN, Frankenticket u.a. | >Karten online bei Reservix | Abendkasse ab 18:45

Werke von Yulim Kim (UA) und W.A. Mozart

Laura Demjan (Sopran), Michael Herrschel (Text & Rezitation), Farrenc Orchester, Bernd Müller (Dirigent), Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier)

 

silvestertusch!

Michael Herrschel, Izabella Effenberg, Sirka Schwartz-Uppendieck. Foto: Thomas Scherer
Michael Herrschel, Izabella Effenberg, Sirka Schwartz-Uppendieck. Foto: Thomas Scherer

So. 31. Dezember 2023 | 19:30 | Fürth
Auferstehungskirche im Stadtpark

Nürnberger Straße 15 | 90762 Fürth

15 (10) Euro | >Vorverkauf: FN, NN, Frankenticket u.a. | >Karten online bei Reservix | Abendkasse ab 18:45

Musikalisches Feuerwerk zum Jahreswechsel

Izabella Effenberg (Vibraphon & Percussion), Michael Herrschel (Gesang & Conférence), Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier)

 

 

uraufführung: pandora ist tot

Solgerd Isalv. Foto: Benjamin Weber
Solgerd Isalv. Foto: Benjamin Weber

Weitere Veranstaltungen siehe hier!

 

musikvideos: chansons & klassik

Sirka Schwartz-Uppendieck & Michael Herrschel. Foto: Sowon Kim
Sirka Schwartz-Uppendieck & Michael Herrschel. Foto: Sowon Kim

Feurig, melancholisch, temperamentvoll, virtuos: Aktuelle Titel aus den Chansonprogrammen von Michael Herrschel & Sirka Schwartz-Uppendieck sind hier auf Youtube zu sehen & zu hören.

• Georg Kreisler: Das Triangel | Zuhause ist der Tod 
• Claude Roth: Les gorges froides | Chanson de chasse | Chanson | Sur la route & La rose au bord de Seine 

• Chiquinha Gonzaga: Si fuera verdad | A Brasileira | Fádo Português de Marcolino | Ó abre alas 

Videos mit Instrumentalmusik gibt es hier:

Komponistinnenkonzert: Romantische Musik mit Laura Demjan, Marion Ludwig, Anja Schaller & Sirka Schwartz-Uppendieck, Erzähler: Michael Herrschel 

Sommermusik: Barock & Blues mit Felix Krampf, Werner Treiber & Sirka Schwartz-Uppendieck, Erzähler: Michael Herrschel 
Tina Ternes: Dorische Suite mit Marion Ludwig, Laurence Tercier & Sirka Schwartz-Uppendieck, Erzähler: Michael Herrschel 

 

cd: graphics in music & poetry

Cover: Miriam Lohse (nach Caspar Walter Rauh: Labyrinth)
Cover: Miriam Lohse (nach Caspar Walter Rauh: Labyrinth)

Brandneu erschienen bei Kreuzberg Records Berlin: die Studioproduktion des Programms Graphics in Music & Poetry. Michael Herrschel (Rezitation), Gernot Hammrich (Gitarre) und Lorenz Trottmann (Klavier) entführen in magische Klang-Landschaften, inspiriert durch Bilder von Caspar Walter Rauh.

Das Programm umfasst Kompositionen von Horst Lohse und Lorenz Trottmann nach Gedichten von Michael Herrschel (Fenster ins Nadelgebiet 1-3), Ingo Cesaro und Ursula Shields-Huemer.

> Zur Online-Bestellung bei Kreuzberg Records

 

 

 

michael herrschel: katharina.schatten.spiel

„Heute fliehen wir aus dem Grab. Die Vögel sind schon wach. Zwitschern in den Bäumen wie wild. Hört ihr? Ich möchte auch so singen. So hell, so frei. Für euch, Schwestern, und für die Welt!“

 

Katharina.Schatten.Spiel erzählt von Aufbruch, Umsturz und Veränderung. Eine Stimme von heute schlüpft in die Rolle von Katharina von Bora. Sie macht sich auf eine abenteuerliche Reise durch die Zeit. Sie stellt Fragen. Sie begehrt auf. Sie empört sich. Sie ist voller Lebenslust und Lebenswut.

„‚Katharina.Schatten.Spiel‘ holt Luthers Gemahlin aus dem Dunkel der Geschichte in die Gegenwart.“ (Fürther Nachrichten)
> Interview: Schattenspiel mit Worten 

 

Buchausgabe: Verlag edition promenade, Fürth 2017. ISBN 978-3-944897-16-5
> Zur Bestellung  

Michael Herrschel: Katharina.Schatten.Spiel. ISBN 978-3-944897-16-5. Umschlagbild: Armin Stingl
Michael Herrschel: Katharina.Schatten.Spiel. ISBN 978-3-944897-16-5. Umschlagbild: Armin Stingl

  

michael herrschel: kreuzungen. lichtpunkte

Prosagedichte. Zweisprachige Ausgabe deutsch & französisch (Übersetzung: Anna Juliette Guilloux)

Verlag edition promenade, Fürth 2017. ISBN 978-3-944897-15-8
> Zur Bestellung   

 

Provokante Poesie als Gegengift gegen Fatalismus: In vierzehn Prosagedichten wirft Michael Herrschel Schlaglichter auf pulsierendes urbanes Leben. Auf gemischte Gefühle in Zeiten der Terrorangst und auf die Frage: Wie geht es weiter? Die Sprache der vierzehn Texte wechselt stetig ihre Perspektive, ihr Timbre, ihren Charakter. Sie ist bizarr und sarkastisch. Und ebenso scheu und verletzlich. Sie leuchtet für Sekunden hinein in ein Geflecht von unzähligen Linien, Plänen, Ereignissen, die sich überschneiden. Vierzehnmal zeigt sie eine Trauer, die nicht erstarrt. Eine Wut, die nicht verraucht. Eine Ratlosigkeit, die kindlich bohrend fragt und weiterfragt. Und eine Sehnsucht nach Leben, die durch nichts und niemanden ausgelöscht werden kann.


„Dem Autor ist nicht bang vor Bildern. Er setzt sie in Szene mit der gleichen Unerschrockenheit und Kompromisslosigkeit, wie sie gut gemachten Video-Clips zu eigen ist.“ (Fürther Nachrichten)
> Rezension: In der Masse erklingen Stimmen der Hoffnung   

 

Michael Herrschel: Kreuzungen. Lichtpunkte. ISBN 978-3-944897-15-8. Umschlagbild: Karim Chaoui
Michael Herrschel: Kreuzungen. Lichtpunkte. ISBN 978-3-944897-15-8. Umschlagbild: Karim Chaoui

terminetexteprogrammeechovitakontakt